Rund um die Bücherei

Aindlinger Lesefüchse

Büchertasche mit Namen, Lesezeichen und Urkunde für die kleinen Büchereifüchse

 

Die Kinder hatten Spaß beim BIlder- und Vorlesetheater Kamishibai

Eine wichtige Voraussetzung fürs Lesen lernen ist der Umgang mit Büchern. Geschichten vorlesen und Bilderbücher betrachten macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt die Sprach- und Leseentwicklung der Kinder. Deshalb lädt das Büchereiteam die Vorschulkinder der beiden Aindlinger Kindergärten an zwei Tagen in die Bücherei ein, um sie für den Umgang mit Büchern und dem Ausleihen vertraut zu machen. Die Kinder dürfen sich Bücher aussuchen und ausleihen und beim nächsten Besuch darüber erzählen. Mit dem Büchereiführerschein sind unsere kleinen Lesefüchse dann gut gerüstet, um mit Büchern kleine Abenteuer zu erleben.  

2022 - ein erfolgreiches Jahr in der Pfarr- und Gemeindebücherei Aindling

Zum Jahresende macht jedes Geschäft Inventur - die Bücherei macht Statistik.

Darin werden die Veranstaltungen und die Ausleihzahlen des Jahres aufgelistet. Die Statistik muss an den St. Michaelsbund geschickt werden und ist Grundlage für mögliche Zuschüsse beim Bücherkauf.  Das Büchereijahr war für die Mitarbeiterinnen mit viel Arbeit und neuen Ideen verbunden, die sich in beeindruckenden Zahlen niederschlagen.

Veranstaltungen:

Das ehrenamtliche  Büchereipersonal stemmte sechs Klassenführungen, 11 Veranstaltungen für Kinder und drei für Erwachsene.

Medien in der Bücherei:

Die Bücherei verfügt derzeit über 10.476 Medien (Kinder- und Jugendbücher, Romane, Hörspiele, Tonies und Sachbücher)

 

Ausleihzahlen:

1.439 Leserinnen und Leser haben 16.889 Medien ausgeliehen. Das ist eine Steigerung um 2.770 ausgeliehene Medien gegenüber 2021.

Unsere ebook-Ausleihe beträgt 2.217 Medien das ist ebenfalls eine Steigerung von 1.048 Medien.

Unsere Vielleserfamilie 2022 - Familie Brandner aus Axtbrunn

 

Für das Jahr 2022 haben wir auch wieder die Vielleser-Familie ausgezeichnet. Zum zweiten Mal ist dies die Familie Brandner aus Axtbrunn. Anna und Sarah haben zusammen mit ihrer Mutter Kathrin 539 Medien ausgeliehen und gelesen.

 

Wir haben so viel Lesefleiß und Leselust mit Gummibären und einem Blumenstrauß für die Eltern, die den Fahrdienst übernehmen müssen, ausgezeichnet.

Literaturprojekt mit der Mittelschule Aindling

Die Mittelschule Aindling veranstaltete bereits zum zweiten Mal auf Initiative von Lehrerin Susanna Platz ein Literaturprojekt in Zusammenarbeit mit der Bücherei Aindling.

 

Im Stundentakt kamen an einem Freitagvormittag zwei fünfte und zwei sechste Klassen mit ihren LehrerInnen in die Bücherei, um sich mit der aktuellen Literatur vertraut zu machen.

Jeder Schüler musste sich ein Buch ausleihen und später im Unterricht mit einem Referat vorstellen. Das war ein Gewusel bis Jede und Jeder das passende Buch oder einen Comic gefunden hatte! Die LehrerInnen und die Büchereimitarbeiterinnen halfen aktiv bei der Beratung.

 

Am Freitagmittag hatten über 100 SchülerInnen passenden Lesestoff in der Tasche. Wir hoffen, dass die Kinder viel Spaß in der Bücherei hatten und die Referate gute Noten bringen.

Bücherflohmarkt der anderen Art!

Weil der Bücherflohmarkt im Pfarrsaal  2022 nicht stattfindet, hat sich das Bücherrei Team überlegt, welche Alternative den Leserinnen und Leser angeboten werden kann. Die Flohmarktkiste ist es!

 

Die Leser und Leserinnen können sich aus der Flohmarktkiste gegen eine Spende bedienen. Die Kiste steht während der Öffnungszeiten vor der Eingangstür der Bücherei.

 

Viel Spaß beim Stöbern

Lesenacht für Grundschulkinder

Nach dreijähriger Pause veranstalteten wir am 05.11.2022 wieder eine Lesenacht. Insgesamt 27 Grundschulkinder errichteten ihr Schlaflager in der Bücherei.

Gestartet wurde mit vielen Spielen, um sich erst einmal besser kennenzulernen.

 

 

Nach dem Abendessen bastelten alle fleißig Engel aus alten Büchern.

 

 

Während der Nachtwanderung durch Aindling hörten die Kinder eine Gruselgeschichte.

 

 

Wieder in der Bücherei angekommen machten sich die Kinder zum Schlafen bereit.

 

 

 Am Morgen wartete  ein reichhaltiges Frühstück auf uns. Traditionell wurde die Veranstaltung mit dem Spiel "Reise nach Jerusalem" beendet.

 

 

Schultüten-Aktion 

Schultüten Aktion für ABC Schützen

Die Büchereimitarbeiterinnen packten 95 Schultüten für die Erstklässler der Grundschulen in Aindling, Todtenweis und Willprechtszell.

Beim Besuch der Schulen wurde den Kindern von Julia Brandmayr die Geschichte vom Lesewolf vorgelesen und Büchereileiterin Brigitte Lechner erzählte den Kindern Neues aus der Bücherei.

Schultüten Aktion Foto: Miriam Appel
Schultüten Aktion Foto: Miriam Appel

Ferienprogramm unserer Leseratten

18 Kinder besuchten im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms unsere Bücherei.

Nach einem Kennenlernspiel bastelten die Kinder mit Begeisterung ganz individuelle Lesezeichen.

Als Überraschung für die Mamas und Papas wurden kreative Lesezeichen aus Buchseiten mit gepressten Blüten und Blättern verziert.

Bei einer Bücherralley war detektivisches Suchen und Lesen gefragt, um die Antworten zu den gestellten Fragen in den Büchern zu finden.

Viel zu schnell verging die Zeit und während des Spiels „Die Reise nach Jerusalem“ wurden unsere kleinen Künstler von den Eltern schon wieder abgeholt.

So können Sie unsere Bücherei unterstützen

Bestellen Sie Ihre Bücher und Medien

beim St. Michaelsbund

 

www.michaelsbund.de

 

Unser Dachverband, der St. Michaelsbund München, bietet in seinem Online-Shop  eine große Auswahl an Literatur sowie einen guten Service bei Buchbestellungen an. Die Lieferzeit beträgt 1 - 3 Werktage.


Für jede Bestellung, bei der Sie unsere Bücherei als Vermittlungspartner auswählen, erhalten wir eine Provision und Sie erhöhen somit unser Budget für den Kauf neuer Medien.

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung

Lesen und Gutes tun - so funktioniert es:

Unter www.michaelsbund.de
Lieblingsbücher in den
Warenkorb legen

Im Schritt „Bestätigen“
Ihre Bücherei auswählen
und Bestellung abschicken

Die Bücherei erhält eine
Verkaufsprovision
für den Kauf neuer Medien

02.03.2023


Anrufen

E-Mail