Achim Bogdahn las "Unter den Wolken"
Achim Bogdahn steckte den gesamten Pfarrsaal mit seiner guten Stimmung an.
Wer durch Deutschland reist, hat viele unterhaltsame Geschichten im Gepäck.
Es war ein Abend voller inspirierender Anekdoten, herzerwärmender Geschichten und vor allem viel Gelächter! Achim
Bogdahn nahm uns bei der Lesung seines Buches "Unter den Wolken" im Pfarrsaal Aindling mit auf die Reise zu den höchsten Bergen, Hügeln und Erhebungen Deutschlands.
Mit im Gepäck bei seinen „Bergbesteigungen“ hatte er Prominente aus den jeweiligen Bundesländern. Und da kann so einiges
schief laufen. Diese Anekdoten erzählte der Radiomoderator so humorvoll, dass der ganze Saal lachte und er selbst schmunzeln musste.
Ein besonderer Dank gilt natürlich Achim Bogdahn, der nicht nur durch die Geschichten in seinem Buch, sondern auch durch
seine persönliche Präsenz begeisterte. Seine humorvolle Art und die Begabung uns mit der Imitation der Dialekte direkt in die jeweiligen Bundesländer zu entführen, machten den Abend zu einem
unvergesslichen Erlebnis.
Das Team der Bücherei Aindling freut sich schon auf kommende Lesungen und kulturelle Events.
Anfang Januar eröffnet Gertrud Hitzler das Lesejahr für Kinder in der Bücherei Aindling. Zahlreiche Grundschulkinder waren der Einladung gefolgt und erlebten eine
lustige Lesestunde in den Ferien mit Aindlings Bürgermeisterin. Getrud Hitzler entführte die Kinder mit dieser tollen Lesung in die Phantasiewelt der weiten Prärie, in das Schloss einer Prinzessin
und auf die nächtliche Schafsweide. Die kleinen ZuhörerInnen folgten gebannt Cowboy Klaus und seinem Schwein Lisa durch den Kakteenwald, fanden mit Prinzessin Lieselotta neue Freundschaften und mit
der Geschichte „Das letzte Schaf“ endete die spannende Vorlesestunde mit einem Cliffhanger. Alle hatten sichtlich Spaß und die Zeit war wie im Flug vergangen.
Martin Knauth las Weihnachtsgeschichten von Dickens bis Kästner. Die wundervolle musikalische Gestaltung von Julia Brandmayr und Anna Hohenbichler rundeten diesen
stimmungsvollen Abend ab.
Eine Geschichte der Welt in 9 Gitarren
Stefan Wilkening las die wunderbare Erzählung von Éric Orsenna und Thierry Arnoult.
Dazu spielte das Gitarrenduo Christian Gruber und Peter Maklar Weisen aus aller
Welt.
Michaela May: „Hinter dem Lächeln“
Schauspielerin Michaela May las für die Leser*innen der Gemeindebücherei Rehling und der Pfarr-und Gemeindebücherei Aindling aus ihrer Autobiografie „Hinter dem
Lächeln“. Im ausverkauften Saal des neuerbauten Kinderhauses „Einzigartig“ in Rehling erzählte die sympathische Autorin von ihrem Leben, ihren Schicksalsschlägen und ihrem Lebensmotto: „Ich will
leben“.
Michaela May gab dem begeisterten Publikum einen Rat mit auf den Heimweg, nichts im Leben aufzuschieben, sondern möglichst zeitnahumzusetzen und sich an den positiven
Dingen zu erfreuen.
Chronologie unserer bisherigen Bücherbrettl:
2022: Martin Knauth
2019: Rosy Lutz
2018: Erwin Grab
2016: Gabriele Schmid
Chronologie unserer bisherigen Kinderlesungen:
2022: Gertrud Hitzler, Bürgermeisterin
2021: Carola Stampfli, KAB Aindling
2020: Martin Golling, Journalist
2019: Melanie Thum, Lehrerin
2018: Stefan Ohm, Wasserwacht Aindling
2017: Tomas Zinnecker, Bürgermeister
2009 - 2016: Ursula Haggenmüller
2008: Kathrin Schrocke
2003: Prof. Dr. Zöpfl
2003: Alfons Schweiggert
Chronologie unserer bisherigen Autorenlesungen:
2023: Achim Bogdahn
2019: Dr. Carmen Rohrbach
2018: Ulrike Kriener
2017: Fritz Egner
2016: Jörg Schüttauf und Holger Umbreit
2015: Kurt Schwarzbauer und Peter Maklar
2014: Christian Gruber, Peter Maklar und Alexander Dorow
2013: Werner Steinmassl
2012: Michael Lerchenberg
2011: Christoph Süß
2010: Gert Heidenreich
2009: Gerald Huber
2008: Werner Schmidbauer
2007: Gudrun Wiedemann und Thomas Bach
2005: Pierre Brice
2004: Claudia Schmidt
2003: Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Zöpfl
2002: Alfons Schweiggert
2001: Magdalena Riedlberger und Karl Hahn